Überall wo Getriebe, Wellen und andere Komponenten mithilfe von Motoren in Rotation versetzt werden, überwachen Schwingungen den charakteristischen Qualitätszustand einer Maschine.
Rubrik: Neuheiten Elektrotechnik und Automatisierung
Steuerung für Schiffsantriebe
Die Steuerung U-Control von Weidmüller ist eine flexible Hard- und Softwarelösung mit offener Schnittstelle und allen relevanten maritimen Zulassungen.
Synchronisation für Ultraschall- sensoren leicht gemacht
In Anwendungen, in denen mehrere Ultraschallsensoren in engen Abständen zueinander montiert werden müssen, können Überlagerungen der Schallsignale zu wechselseitigen Störungen der Messungen führen.
Miniatursensor für Druck- und Temperaturmonitoring
Mit dem Flowplus-SPT M6 bringt Viscotec einen kompakten frontbündigen Drucksensor mit chemischer – weitgehend inerter – Druckmembran aus FFKM auf den Markt.
Push-in-Einzelklemmen für SPE-Module
Metz Connect bietet mit den Federkraftklemmen SM99S und SR99S eine kompakte Anschlusslösung, z.B. für SPE-Module, wie das PeriCore-Kommunikationsmodul von Perinet.
HMI für Fahrzeuge
Die Ecomat-Displays, die IFM mit Bildschirmdiagonalen von 2,8 bis 12,3″ anbietet, sind in Codesys programmierbar und eignen sich zur Steuerung, Parametrierung und Bedienung von mobilen Arbeitsmaschinen.
ARM-basierte Web-Panel-Serie
Advantech stellt mit der Serie TPC-100W die neue Generation seiner ARM-basierten Web-Panel für die Geräte- und Maschinenvisualisierung und Gebäudeautomation vor, erhältlich in drei Display-Größen (7, 10,1 und 15,6″) für den Einsatz in industriellen Umfeldern.
Automation Studio mit neuen Funktionen
B&R hat seine Entwicklungsumgebung Automation Studio mit einer neuen Funktion ausgestattet.
Ethercat-I/O-Module in Schutzart IP67
Mit den EPX-Modulen bietet Beckhoff nun auch eine kompakte Erfassungsmöglichkeit für Ex-i-Signale aus den Zonen 0/20 und 1/21.
KI-basierter Codeleser
Die intelligenten Codeleser DMR410/420 mit automatischer Anpassung der Lesestrategie von Ioss ermöglichen eine hohe Prozesssicherheit.