Die Sicherheitskupplung SKW von Jakob bietet einen zuverlässigen und kostengünstigen Überlast- und Kollisionsschutz.
Rubrik: Neuheiten Mechanische Antriebstechnik
Getriebe mit großem Übersetzungsverhältnis
Durch verschiedene konstruktive Maßnahmen konnten die Ingenieure von Oriental Motor nicht nur den Bauraum bei dem CS-Getriebe verkleinern und so Platz für den Einbau eines größeren Zahnrades in der Getriebeausgangsstufe schaffen, sondern auch das Übersetzungsverhältnis auf 20 erhöhen.
Zahnriemenantriebe berechnen und konfigurieren
Mit dem Mehrscheibenberechnungsprogramm Belt Drive Navigator 2.0 von Walther Flender lassen sich Zahnriemenantriebe in nur zehn Minuten auslegen.
Achsen für den Schwerlastbereich
Durch ihr geschlossenes Aluminiumprofil sind Brückenachsen besonders torsions- sowie biegesteif und für hohe Momentenbelastbarkeiten ausgelegt.
Versatzausgleich verbessert
Ruland ergänzt mit Balgkupplungen mit verbessertem Versatzausgleich die bestehende Produktlinie an hochsteifen Kupplungen.
Zylinderrollenlager für Werkzeugspindeln
Muss bei einer Werkzeugspindel die Lagerung ausgetauscht werden, dauert es in der Regel zwei volle Arbeitsschichten, bis das neue Lager richtig eingelaufen ist und sein thermisches Gleichgewicht erreicht.
Vielfältige Gleitlager
Seine Gleitlager bietet Hecht in unterschiedlichen Abmessungen und Materialausführungen aus Bronze, Bimetall, Keramik, Faserverbund- oder Kunststoff an.
Sicherheitskupplung mit hohem Ausrückmoment
Die Sicherheitskupplung SKB von Jakob Antriebstechnik wird den Anforderungen nach Überlastbegrenzung und Kollisionsschutz für indirekte Antriebe gerecht.
Ventilinsel mit IO-Link Wireless
Das Plug-in-Ventil der Serie TVG von der CKD Corporation ist ein vorgesteuertes 3- oder 5-Wege-Ventil für pneumatische Anwendungen, das Energieeinsparung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit vereint.
Eigene Zahnstangen für Stöber-Antriebslösungen
Stöber bietet verschiedene Baureihen an Zahnstangentrieben, die sich im Direktanbau an Synchron-Servomotoren der EZ-Serie anbinden lassen.