Bei den Optimax-Planetengetrieben von ebm-Papst sind alle Verzahnungsteile aus gehärtetem Sinterstahl hergestellt.
Rubrik: Neuheiten Mechanische Antriebstechnik
Nachhaltigkeit bei Turboflex-Kupplungen
Die zwischen einer Gasturbine und einem Hochgeschwindigkeitskompressor montierte Drehmomentmesser-Hochleistungs-Scheibenkupplung 305S von Bibby Turboflex war seit mehr als 20 Jahren im Hochleistungsbetrieb.
Pneumatische Kompaktschlitten
Die Kompaktschlitten der Serie 25A-MXQ* von SMC wurden verschlankt und bringen als zink-/kupferfreie, trockenraumgeeignete Modelle mehr Flexibilität bei der Batterieherstellung.
Holzverarbeitender Betrieb reduziert Stillstandszeiten
Ein britisches Unternehmen produziert Holzbalken. An einer Station transportiert ein Fördersystem die Balken zu einer Bearbeitungsanlage mit schnellen Richtungswechseln.
Flexible Beamkupplungen in der Robotertechnik
Ruland bietet Beamkupplungen für Anwendungen in der Robotik an.
Hochpräzise Bewegungen für Diagnose und Therapie
In vielen Positioniereinheiten sind Elektromotoren verbaut.
Profilschiene mit Wegmessung
Hiwin, der Spezialist für Antriebstechnik, ergänzt seine intelligenten Profilschienenführungen der Baureihe PGC mit integriertem Wegmess-System um drei weitere Baugrößen.
Pneumatische Kompaktschlitten präzise und leicht
Die Kompaktschlitten der Serie 25A-MXQ* von SMC wurden verschlankt und bringen als zink-/kupferfreie, trockenraumgeeignete Modelle mehr Flexibilität bei der Batterieherstellung.
Spannelemente für die Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio im Bereich der industriellen Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein.
Klemmringe nach Maß
KBK Antriebstechnik aus dem bayerischen Klingenberg hat als erster Anbieter am Markt die Drehmomente verbindlich definiert, die von einem Klemmring auf eine Hohlwelle übertragbar sind.