Der irische Hersteller Combilift trägt die Kombi-Funktion seiner Gabelstapler schon im Namen: Mit Allradantrieb und in alle Richtungen frei schwenkbaren Rädern vereinen die Fahrzeuge die Fähigkeiten von Front- und Seitenstaplern. Vor 25 Jahren trat Combilift neu auf den Markt und präsentierte den ersten Mehrwegestapler. Die HOB-Redaktion sprach im Nachklang der Ligna mit Martin McVicar, CEO und Mitgründer von Combilift, über die Vorteile der wendigen Stapler für die Holzindustrie.
Subdomain: HOB Die Holzbearbeitung
Fließender Auftragswechsel in der Dämmplattenproduktion
Es könnte so einfach sein, wenn 24/7 in einer Produktionsanlage ein einziges Produkt produziert würde. 100% Auslastung und das durchgängig, ohne Unterbrechung, würde viel Zeit, Energie und Ressourcen sparen. Die
Realität sieht heute anders aus. Stückgenaue Produktionen, individuelle Anfertigungen und häufige Produkt- bzw. Auftragswechsel stehen in den meisten produzierenden Firmen auf der Tagesordnung. Ein besonderes Leitsystem für den Sägeprozess und weitere Fertigungsschritte
ermöglicht den fließenden Auftragswechsel in der Dämmplattenproduktion der ’naturheld GmbH‘. Die Dämmplatten und Faserplatten des Unternehmens aus Grafenwöhr
werden für den ökologischen Hausbau eingesetzt.
Linoleumkanten
Wer bei Möbelelementen mit Linoleumoberfläche das gleiche Material für die Kante verwenden möchte, erhält bei Ostermann ab sofort eine passende Linoleumkante in gleicher Optik und Haptik.
Huga mit größerem Sortiment
Huga, der Gütersloher Traditionshersteller von Innentüren in Tischlerqualität, erweitert sein Sortiment um neue Designs seiner Türserien Signum, Versio und Loft-Design.
Individualisieren mit Sublimationspresse
Im April 2023 hat Atmos Vakuumpressen ihre neueste Entwicklung vorgestellt.
Infrarot-Wärme trocknet Beize
Farbbeizen auf Wasserbasis brauchen länger zum Trocknen als lösemittelhaltige Beizen.
Neue Abmessungen fürs Exzenterschleifen
Die 3M Xtract Gitternetz Schleifscheiben wurden um eine neue Abmessung in der Größe 225mm erweitert, die hauptsächlich im Trockenbau und Malerbereich eingesetzt wird.
Durchlaufbohrmaschine von Ima Schelling
Egal ob Bohren, Fräsen, Nuten oder Beschlagsetzen: Die Durchlaufbohrmaschine Imagic L1 von IMA Schelling lässt sich hinsichtlich der Art der Bearbeitung, des Bearbeitungsumfangs und der geforderten Leistung individuell an alle Kundenanforderungen anpassen.
MX-SystemPortfolio erweitert
Das MX-System ist die Antwort von Beckhoff auf die Frage nach der schaltschranklosen Maschine.
Feldtest im Holzhandwerk bestanden
Alleine sind die großen Platten und schweren Türen nicht zu handhaben. Die Schreinerei Rothfuß erleichtert daher schon lange das Handling der großformatigen Lasten mit einer Vakuum-Hebehilfe von Schmalz. Vor einem Jahr zog der neue VacuMaster Wood für einen Feldtest ein. „Vorher war es auch schon gut“, leitet Schreinermeister Alexander Bohnet sein Fazit ein, dem natürlich ein „aber“ folgt. Wie konnte die neue Variante speziell fürs Holzhandwerk überzeugen?