Ingersoll präsentiert die neue FlexTurn-Familie modularer Köpfe und Halter für Swiss-Type Maschinen.
Subdomain: www.dima-magazin.com
Vollautomatisierte Bearbeitung auf der Intec 2023
Auf der Intec 2023 in Leipzig vom 7. bis zum 10. März demonstriert der deutsche Softwarehersteller Schott Systeme die signifikanten Leistungserweiterungen der Version 3.10 seiner Pictures by PC-CAD/CAM-Software.
Größer, variabler – und gekrönt
Mit dem Werkzeughalter Logiq F Grip hat Iscar ein besonders stabiles System zum vibrationsfreien Abstechen im Programm.
Präzise Formmessung
Eine Maschine – zwei ultragenaue Konzepte: Mahr aus Göttingen bietet das seit vielen Jahren bewährte universelle Formmesssystem MFU nun in zwei Varianten für unterschiedliche Anwendungen an.
Spannmittel-Neuheit
Witte erweitert sein modulares Spannsystem Alufix um ein weiteres praxisorientiertes Detail: eine Drehteller-Variante mit Skala und Nonius-Absteckraster.
Deutlich mehr Produktivität – Qualität (mit Video)
Mit den Wiper-Geometrien FW4 und MW4 stellt Walter zwei Dreh-Wendeschneidplatten-Geometrien vor, die den sogenannten ‚Wiper-Effekt‘ gezielt mit neuen Spanbrecherformen und hochverschleißfesten Walter Tiger·tec Gold Sorten kombinieren.
CAD/CAM-Software Release 2023
Der Release-Wechsel zu Hypermill 2023 macht die CAD/CAM-Suite von Open Mind Technologies noch leistungsfähiger und bringt innovative Funktionen mit.
3-Backen-Werkstückspannung
Hohe Spannkraft und Genauigkeit bei gleichzeitig kompakter Bauform, das zeichnet alle Tandem3 Kraftspannblöcke von Schunk aus.
EVOconnect plus
EVO Informationssysteme stellt eine vollständig neue entwickelte App-Plattform als MMI (Mensch-Maschine-Interface) für die EVO-Software zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse in Industriebetrieben vor. Die App bietet technologisch neue Möglichkeiten und lässt sich als universelles On-site-Werkzeug für die Digitalisierung auf der Shopfloor-Ebene einsetzen.
Fast endlos erweiterbare modulare Linearachse
Mit dem drylin Endless Gear Linearmodul (EGW) bringt Igus eine modulare und schmiermittelfreie Linearführung mit Zahnstangenantrieb auf den Markt, die sich dank Baukasten-Steckprinzip zu beliebig langen Strecken ausbauen lässt – und das für wenig Geld und fast so leicht wie bei einer Holzeisenbahn.