Prozesssicher Bohren bei unterbrochenem Schnitt

Iscar hat auf Basis des bewährten Sumocham ein innovatives Wechselkopfkonzept für Bohrungen unter instabilen Bedingungen entwickelt. Der Sumoldrill ist mit einem neuen Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der speziell für schwierige Anwendungen mit unterbrochenen Schnitten und asymmetrischen Bohrungen konzipiert wurde.

CNC-Workflows optimieren

Der Rotary Wiper von Kowa ist ein einfach zu installierendes internes Sichtsystem mit integriertem Schutz gegen die rauen Umgebungsbedingungen im Werkzeugmaschinenbau.

Rundschleifmaschine weiterentwickelt

Studer hat die weltweit erfolgreiche CNC-Universal-Rundschleifmaschine favoritCNC weiterentwickelt und dabei jahrelange Schleif- und Maschinenbauerfahrung einfließen lassen.

Fünfschneidiges Stechwerkzeug mit Sicherheitsklemmung

Quickpenta ist Iscars neues Allroundsystem für die Bearbeitung auf Langdrehern Mehrspindlern und Produktionsdrehmaschinen.

Iscar präsentiert die aktuelle Generation seines fünfschneidigen Stechwerkzeugs. Quickpenta ist für eine besonders hohe Stabilität bei der Bearbeitung mit einem speziellen Sicherheits-Klemmmechanismus ausgestattet: Es ist Iscars neues ‚Allroundsystem‘ für Bearbeitungen auf Langdrehern, Mehrspindlern und Produktionsdrehmaschinen.

100 Prozent elektrisch!

Neu in der KSX-Familie von Schunk: elektrisch angetriebener 5-Achs-Spanner KSX-E mit stufenlos programmierbarem Spannhub

Mit dem Kontec KSX-E bringt Schunk den ersten 100 Prozent elektrisch angetriebenen 5-Achs-Spanner mit stufenlos programmierbarem Spannhub auf den Markt – ein weiterer Zukunftsbaustein für die digitalisierte energieeffiziente Produktion.

Besonders stark im Heavy-Duty-Bereich

Energieketten aus der neuen TKHP-Serie von Tsubaki Kabelschlepp vereinen alles, was eine Anwendung in rauer Umgebung braucht: hohe Stabilität, geringer Wartungsaufwand und eine lange Lebensdauer. Die Ketten gibt es in den Spezifikationen 85 und 90 mit zwei verschiedenen Innenhöhen – wahlweise gleitend, rollend oder mit innovativer Rollendämpfung.

Software-Update für eine intelligentere Blechfertigung

Durch die tiefere Integration der 3D-Schnittstelle in Lantek Expert können Anwender nun Bauteilkanten mit Fasen in 3D-Dateien nahtlos mit den Fertigungsstrategien für Schweißfasen beim Schachteln verknüpfen und nutzen.

Lantek, weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Blechfertigung, bringt die Version 44 seiner Software-Suite auf den Markt. Das Update stieß bereits bei seiner Vorstellung auf der Euroblech 2024 auf großes Interesse. Es ist darauf ausgelegt, Produktionsprozesse mit dem Konzept „Connected. Live. Smart.“ zu ‚revolutionieren‘ und bringt eine Vielzahl an Innovationen für die CAD/CAM-, MES- und ERP-Software-Module. Ihr Ziel: maximale Fertigungseffizienz und Konnektivität sowie optimale Entscheidungsfindung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Software