Batterieloses System

Gut für Umwelt und Geldbeutel: Die digitale Positionsanzeige SeGMo-Assist von Lenord+Bauer zur geführten, teilautomatisierten Formatverstellung ist das einzige batterielose System mit Vollgrafik-Display. Dabei verursacht es im Vergleich nur geringe Kosten im Lebenszyklus.

Elektrisch betätigtes Magnetventil

ProEXR File Description =Attributes= channels (chlist) compression (compression): Zip dataWindow (box2i): [-1, 0, 8000, 7999] displayWindow (box2i): [0, 0, 7999, 7999] lineOrder (lineOrder): Increasing Y nuke/full_layer_names (int): 0 nuke/node_hash (str

Gemü führt das elektrisch betätigte 2/2-Wege-Magnetventil Gemü J70 ein.

Kreislaufwirtschaft vorantreiben: Igus startet ‚Chainge‘-Recycling-Plattform

Auf Basis des 'Chainge'-Programms hat Igus nun auch die Cradle-Chain E2.1.CG aus 100 Prozent recyceltem Material entwickelt.

Alte Energieketten nicht in den Industriemüll schmeißen, sondern
recyceln lassen: Das Kundenfeedback auf die 2019 gestartete Recyclinginitiative ‚Chainge‘ von Igus ist so groß, dass das Projekt nun ausgeweitet wurde. Über eine Online-Plattform ist es möglich, nicht nur Energieketten, sondern auch andere Kunststoffbauteile recyceln zu lassen. Gleichzeitig können Nutzer bereits aufbereitetes Material in Form von Mahlgut und Regranulat über die Plattform kaufen.

Zustandsüberwachung und Wartungsvorhersage

„Einfach unter dem Stichwort ‚Industrie 4.0‘ einen Rechner mit
Komponenten zu verbinden, bringt nichts.“ Davon ist Klaus Wagner,
Bereichsleiter Forschung und Innovation bei Herbert Hänchen,
überzeugt. Das wichtigste Produkt dieses schwäbischen
Maschinenbauers sind Hydraulikzylinder. Die machen es besser: Mit verschiedenen Sensoren können sie jetzt so vielfältige Daten liefern, dass Zustandsüberwachung und Wartungsvorhersage möglich werden. Entscheidend ist das neue Performance Control System,
das nun in die Prototypenphase geht.