Nexus Black beschleunigt die Einführung von KI in Industrieunternehmen

AI generative concept with programmer hand holding virtual command interface of machine learning to analyse data image generate and service chat bot in cyber system

IFS, der führende Anbieter von Cloud-basierter Unternehmenssoftware und Industrial AI, hat den Start von IFS Nexus Black bekannt gegeben.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Technologie

Warum Intralogistik- Unternehmen jetzt auf die Cloud setzen müssen

"Vor der KI-Revolution steht die Cloudtransformation, um das volle Potenzial von KI zu entfalten!" Holger Robioneck, Geschäftsleitung Produktion bei Inform

Ob als Ratgeber für die Entscheidungsfindung bei komplexen betrieblichen Abläufen oder als Assistent bei der Planung von Geschäftsprozessen – Unternehmen setzen zunehmend auf KI-basierte Software. Ihre volle Leistungsfähigkeit entfaltet sich jedoch erst in einer Cloudinfrastruktur. Speziell in den Bereichen Intralogistik und Produktion gibt es noch Nachholbedarf. Der Optimierungsspezialist Inform erklärt, warum die Cloudtransformation in diesen Bereichen entscheidend ist.

Energiedaten ohne Umwege in die Cloud

Die Parametrierung erfolgt einfach per Webseite.

Auch wenn sich die Energiepreise mittlerweile weitgehend stabilisiert haben, bleibt Energiesparen vor dem Hintergrund der Energiewende das Gebot der Stunde. Die Grundlage für die Optimierung bilden Verbrauchszähler für Strom, Wasser, Wärme und Gas, die über den Feldbus M-Bus fernausgelesen werden können. Damit die Kommunikation zwischen Zähler und Netzwerk reibungslos funktioniert, braucht es sogenannte Pegelwandler, wie sie das Unternehmen STV Electronic entwickelt.

KI-Funktionen, Cloud-Betrieb, überarbeitete Webplanung

Die neuen Funktionen der Version iX 2025 von Imos treiben den Einsatz von KI in der digitalen Planung und Fertigung voran.

Mit der Version iX 2025 präsentiert Imos eine umfassend überarbeitete Generation ihrer durchgängigen Softwarelösung für den Möbel- und Innenausbau.