Wie viele mittelständische Betriebe sind älter als die Dampfmaschine, der Eiffelturm oder die USA? Siedle, Entwickler von Lösungen für die Gebäude- und Türkommunikation aus Furtwangen, ist mit 275 Jahren eines der ältesten Familienunternehmen Deutschlands – und durchläuft zugleich einen vielgestaltigen Wandel. Nicht das erste Mal, doch selten so umfassend, wie wir im Folgenden erfahren haben.
Rubrik: Kommunikation & Infrastruktur
Sicherheitsaspekte gewinnen an Bedeutung
Mit einem BACnet-Router ist eine interoperable und gewerkeübergreifende Kommunikation in der Feldbus- und IP-Ebene zwischen Geräten verschiedener Hersteller möglich. Bei dieser Vernetzung spielt die Sicherheit eine große Rolle. Erforderlich sind Mechanismen zur Abwehr von Hackerangriffen, vor allem auf kritische Gebäude wie Krankenhäuser. Mit BACnet/SC (Secure Connect-) Routern können Netzwerke in die sichere Kommunikationsebene integriert werden.
Flexible Lösung für den digitalen Türzugang
Digitale Türzugangssysteme haben gegenüber konventionellen Schlüsseln zahlreiche Vorteile, denn die können verloren gehen, verlegt oder gestohlen werden. Gira hat nun eine Keyless- In-Codetastatur auf den Markt gebracht, die sich als Standalone-Gerät und auch als Modul im Gira System 106 installieren lässt. Dabei handelt es sich um ein klassisches 2-Draht-Produkt.
Funktionales Design bei nachhaltiger Infrastruktur
Moderne Architektur und nachhaltige Materialien: In Biberach an der Riß sind vier aneinandergereihte Kettenhäuser für maximalen Raumgewinn und ein Mehrfamilienhaus in Symbiose aus Funktion und
Design entstanden. Ökobilanzierte Elektroinstallationsrohre von Fränkische legen den Grundstein für
zukunftsfähige Technologien und machen die Räume flexibel für das, was das Leben in Zukunft bringt.
Modernisierung von Touchpanels
Die Erneuerung von Touchpanels und Panel-PCs in der Gebäudetechnik ist mit entsprechenden Lösungen in vielen Fällen ohne aufwendige bauliche Änderungen möglich. Dazu bieten Hersteller wie TCI eine Reihe von Austauschkits. Diese ermöglichen es, veraltete Systeme ohne Schmutz und Stemmarbeiten durch neue zu ersetzen. Die Lösungen des Herstellers bestehen aus einem Adapterrahmen, der in bestehende Unterputzdosen integriert wird, und einem modernen Panel-PC.
Türkommunikation smart geplant und modernisiert
Grove Court, ein edwardianisches Herrenhaus im prestigeträchtigen Chelsea-Viertel von London, stellt ein lebendiges Stück Architekturgeschichte dar. Mit seinen kunstvollen Fassaden und der reichen Geschichte verkörpert das Gebäude die Eleganz der frühen 1900er Jahre. Das veraltete Türsprechanlagensystem, das seit über 35 Jahren im Einsatz war, konnte den modernen Anforderungen in puncto Funktionalität, Sicherheit und Komfort nicht mehr gerecht werden. Bei Doorbird fand man eine neue, smarte Lösung.
Kommunikationslösung für die Infrastruktur
In der heutigen Zeit sind Smart Cities und urbane Infrastrukturen ohne Nutzung des Long Range Wide Area Networks (LoRaWAN) kaum noch vorstellbar. LoRaWAN spielt eine entscheidende Rolle bei der Vernetzung von Geräten und Sensoren sowohl in städtischen als auch industriellen Umgebungen, indem es eine energieeffiziente, kostengünstige und weitreichende Kommunikation ermöglicht
Digitale Transformation mit Glasfaser-Infrastruktur
Der digitale Wandel macht sich deutlich bemerkbar, und die Welt der Anwendungen befindet sich in einem grundlegenden Umbruch. Anwendungszweck und Projektgröße treten in den Hintergrund, der Anwender mit seinen Erwartungen an eine moderne, digitalisierte Welt rücken in den Mittelpunkt. Schlagworte wie Edge Computing und das neue 5G-Mobilfunknetz sind in aller Munde, da sie die Voraussetzung für echtzeitfähige Anwendungen und geringe Latenzzeiten schaffen.
Mediensäule für moderne Schulungsräume
Die Hager Mediensäule ist überall dort zu Hause, wo mit digitalen Hilfsmitteln unterrichtet, geschult oder konferiert wird. Sie kann die gesamte elektrotechnische Installation einschließlich Multimediageräten aufnehmen, die in modernen Klassen- oder Konferenzräumen für die Unterrichtsgestaltung und Raumsteuerung benötigt wird.
Next Generation Siedle Vario im neuen Design
Siedle relauncht seinen Klassiker Siedle Vario: Die neue Generation kommt mit verfeinerter Usability, IP-Funktionalität und zeitgemäßem Look. Das neue Installationskonzept soll außerdem die Montage
einfacher und schneller machen.