Laut einer Studie der Unternehmensberatung Staufen und des Datenspezialisten AppliediT intensiviert mehr als die Hälfte der Industrieunternehmen ihre Digitalisierungsaktivitäten trotz einer insgesamt angespannten Wirtschaftslage. Allerdings sehen die Studienverantwortlichen auch, dass das hohe Tempo viele Unternehmen überfordert.
Rubrik: Lösungen und Technologien
Wie umgehen mit Big Data und KI?
Wie können Big-Data- und KI-Anwendungen gewinnbringend genutzt werden, ohne Datenschutz und IT-Sicherheit zu verletzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine juristische Studie des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit Athene.
Die ‚Do-it-yourself’Automatisierung
Das kanadische Technologieunternehmen Vention hat ausgewertet, wie Hersteller den ‚Do-it-yourself‘-Ansatz (DIY) nutzen, um ihre Produktion zu automatisieren. Die Studie basiert auf anonymisierten Daten von weltweit mehr als 4.000 B2B-Nutzern der Manufacturing Automation Platform (MAP) von Vention.
Eine Kollegin namens KI
Künstliche Intelligenz könnte in Zukunft dabei helfen, die Arbeit in Industriebetrieben sicherer, einfacher und produktiver zu machen. Das ist die Vision des europäischen Forschungsprojekts Perks, an dem auch die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) beteiligt ist.
Ein beliebter Standort für Forschung und Entwicklung
Laut International Innovation Barometer der Unternehmensberatung Ayming ist Deutschland ein beliebter Standort für Investitionen in Forschung und Entwicklung. Die Studie zeigt auch, dass Knowhow wichtiger ist als Geld.
Deutschland ist beliebter Standort für Forschung und Entwicklung
Laut International-Innovation-Barometer des Beratungsunternehmens Ayming ist Deutschland ein beliebter Standort für Investitionen für Forschung und Entwicklung. Die Untersuchung zeigt zudem, dass Expertise wichtiger ist als Geld.
Der Drucker als Gefahrenquelle?
In einer aktuellen Studie mahnt der Elektronikkonzern Sharp die Wichtigkeit von IT-Sicherheitsmaßnahmen für Multifunktionsdrucker (MFPs) an. Demnach war bereits jedes fünfte deutsche KMU von einer über MFPs ausgehenden IT-Sicherheitsverletzung betroffen. Dennoch hat mehr als ein Drittel keine druckerspezifischen Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Die Zukunft liegt (auch) am Netzwerkrand
In sämtlichen Bereichen der Produktion fallen Daten an und auch KMU können daraus einen Nutzen ziehen. Beispiele aus Forschungsprojekten des Technologieprogramms Edge Datenwirtschaft zeigen, wie die Zukunft der sicheren und effizienten Datennutzung und -verarbeitung für Unternehmen aus der Produktion aussehen kann.
Von virtuellen Steuerungen profitieren
Industriesteuerungen werden durch die Nutzung moderner Technologien zunehmend abstrahiert – und damit kompakter, flexibler und einfacher zu warten. Diese Entwicklung führt schließlich zur virtuellen SPS. Doch wie sieht dies in der Praxis aus, wie lässt sie sich verwenden und kann sie auch noch sicher sein?
Künstliche Intelligenz am Fließband
Die vierte industrielle Revolution macht aus Produktionsanlagen ein intelligentes Netz aus Maschinen und Prozessen – theoretisch. Denn ohne Strategie scheitern Unternehmen oft, wenn KI-Technologien und ML-Methoden im Spiel sind.