Mit Smart Factory Hive von MPDV lassen sich die Herausforderungen moderner IT-Architekturen in der Industrie bewältigen.
Rubrik: Neuheiten Konstruktion
SaaS-Plattform
Conplement präsentiert neue Funktionen der skalierbaren SaaS-Plattform Twinsphere.
Datenhandling verbessert
Bei der neuen Version 4.80 des Software-Pakets M-Base von Bachmann Electronic können Nutzer Konfigurationen auf den Ebenen Kanal, Modul, Station und Netzwerk exportieren sowie importieren.
Mehr Planungskomfort
Rittal bietet mit dem neuen Konfigurator RiPower – Nachfolger von Power Engineering – ein einfaches Werkzeug, für die schnelle und unkomplizierte Anlagenplanung.
Inbetriebnahme mit digitalem Zwilling
SEW-Eurodrive will mit der Dienstleistung Digital Twin as a Service umfassende Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Maschinen bieten.
Betriebszeiten automatisch in SAP erfassen
Auf der SPS 2024 konnten Besucher Digitalisierungslösungen für den Shopfloor von Membrain am Stand von Wago live erleben.
Testbed für KILösungen
Um direkt in einer OT-Umgebung die erforderlichen Daten für den jeweiligen Anwendungsfall zu erfassen, aufzubereiten und zu evaluieren, bietet SSV ab sofort ein dezentrales Testbed als Dienstleistung an.
Mehr Simulation mit Codesys
Zur beschleunigten Inbetriebnahme von IEC-61131-3-Applikationen bietet Codesys bereits eine Reihe von On-Board-Möglichkeiten.
Mit konkreten Beispielen für Effizienztreiber zu mehr Wertschöpfung
Auf der SPS wollen Rittal und Eplan mit den Besuchern in den Dialog gehen, um an konkreten Beispielen neue Effizienztreiber für den Steuerungs-, Schaltanlagen- und Maschinenbau vorzustellen.
Cloud-Lösung für Simulationssoftware
Für die SPS 2024 hat der Anbieter von Simulationssoftware Machineering wieder viele Neuerungen im Gepäck. In Halle 6, Stand 310 zeigt das Unternehmen, was sich rund um die hauseigene Softwarelösung alles getan hat. Unter dem Motto ‚iPhysics goes Cloud‘ werden alle Exponate komplett in der Cloud simuliert.