IT-Architektur ohne Pyramide

Durch die Nutzung vernetzter Systeme nach dem Modell des Smart Factory Hive sollen signifikante Wettbewerbsvorteile entstehen.

Mit Smart Factory Hive von MPDV lassen sich die Herausforderungen moderner IT-Architekturen in der Industrie bewältigen.

SaaS-Plattform

Mit dem Template Designer in Twinsphere können Anwender bestehende Teilmodell-Templates für digitale Zwillinge individuell anpassen.

Conplement präsentiert neue Funktionen der skalierbaren SaaS-Plattform Twinsphere.

Datenhandling verbessert

Bei der neuen Version 4.80 des Software-Pakets M-Base von Bachmann Electronic können Nutzer Konfigurationen auf den Ebenen Kanal, Modul, Station und Netzwerk exportieren sowie importieren.

Mehr Planungskomfort

Der neue Konfigurator RiPower von Rittal

Rittal bietet mit dem neuen Konfigurator RiPower – Nachfolger von Power Engineering – ein einfaches Werkzeug, für die schnelle und unkomplizierte Anlagenplanung.

Betriebszeiten automatisch in SAP erfassen

Mit den Digitalisierungslösungen lassen sich direkt aus dem SPS-Programm beliebige Aktionen in SAP auslösen.

Auf der SPS 2024 konnten Besucher Digitalisierungslösungen für den Shopfloor von Membrain am Stand von Wago live erleben.

Testbed für KILösungen

Um direkt in einer OT-Umgebung die erforderlichen Daten für den jeweiligen Anwendungsfall zu erfassen, aufzubereiten und zu evaluieren, bietet SSV ab sofort ein dezentrales Testbed als Dienstleistung an.

Cloud-Lösung für Simulationssoftware

Für die SPS 2024 hat der Anbieter von Simulationssoftware Machineering wieder viele Neuerungen im Gepäck. In Halle 6, Stand 310 zeigt das Unternehmen, was sich rund um die hauseigene Softwarelösung alles getan hat. Unter dem Motto ‚iPhysics goes Cloud‘ werden alle Exponate komplett in der Cloud simuliert.