Verbesserte Lebensdauer von Einzelmutter-Kugelgewindetrieben

Prinzip der Vorspannungsadaption bei Einzelmutter-Kugelgewindetrieben

IM DFG-Projekt ‚Grundlagen der Vorspannungsadaption bei Kugelgewindetrieben mit Einzelmutter‘ werden Kugelgewindetriebe mit hydraulisch veränderbarer Vorspannung erforscht. Damit will man den Zielkonflikt lösen, der bei einer hohen Vorspannung entsteht – positiver Effekt auf die dynamischen Eigenschaften des Kugelgewindetriebes und den negativen Auswirkungen auf die nominelle Lebensdauer. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mechanik

Durchflusssensoren mit IO-Link-Schnittstelle

Die neue SDNB-Serie

EGE erweitert sein Sortiment an Sensoren mit IO-Link-Schnittstelle und präsentiert eine neue Baureihe an Durchflusssensoren für die smarte Vernetzung in kompakten Anlagen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Elektronik

Schnaithmann erweitert Konfigurationstool EasyGo

Plattenkettenförderer-Umlauf BS86 von Schnaithmann mit Werkstückträgern

Schnaithmann Maschinenbau hat die Funktionen seines Online-Konfigurators EasyGo erweitert. Nun können mit dem kostenlosen Tool auch einspurige Transfersysteme mit Plattenketten in 2D und 3D geplant und konfiguriert werden.

Hochleistungssorte für das Gewindewirbeln

SG3P – so lautet die neu entwickelte Hochleistungssorte des Präzisionswerkzeugeherstellers Paul Horn aus Tübingen, die dem Anwender beim Wirbeln von Medizinalschrauben neue Möglichkeiten in der Performance und Standzeit bietet.

Drehgeber mit integrierter Vibrationsanalyse

Ein integrierter Beschleunigungssensor im neuen induktiven Drehgeber ECI-123-Splus von Heidenhain ermöglicht die Positionsmessung und Schwingungsanalyse mit nur einem Gerät.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein