Für einen Kunden aus der Luftfahrt fertigte das englische Unternehmen Ultrasonic Sciences Limited Maschinen für die gleichzeitige Durchlicht- und Impulsechoprüfung von Verbundwerkstoff-Teilen. Bei diesen automatisierten Anlagen kommt Antriebstechnik vom Stöber zum Einsatz. Das Unternehmen lieferte alles aus einer Hand: Servomotoren, Antriebsregler, Servogetriebe sowie die One Cable Solution.
Subdomain: DER MASCHINENBAU Newsletter
Mosaixx zeigt neue Plattform für den Anlagenbau
Mosaixx, Anbieter einer Cloudplattform für Industrial Software-as-a-Service, gibt auf der Automatica in München detaillierte Einblicke in die gleichnamige Digitalisierungslösung für den Anlagen- und Sondermaschinenbau.
Kupplungen für Highspeed-Anwendungen
Basierend auf der Roba DS Stahllamellenkupplung hat Mayr Antriebstechnik eine gewichtsoptimierte Variante aus Aluminium entwickelt.
Neue Weiterbildungs-Plattform TrainerKlub gestartet
Nach einer Testphase wurde im vergangenen Monat die Weiterbildungs- und Erfahrungsaustauschplattform ‚trainerKlub‘ freigeschaltet. Die Plattform soll sich zu einer zentralen Anlaufstelle für Weiterbildung und Erfahrungsaustausch für alle in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung tätigen Personen sowie Informationsquelle für sie über praxisnahe, zukunftsweise Lern- und Entwicklungstools entwickeln.
Rollenmontagesystem für Schwergewichte
MiniTec ergänzt sein umfangreiches Fördertechnikangebot mit dem neuen Rollenmontagesystem RMS Max.
Mehr Transparenz und Sicherheit für Maschinenbetreiber
Kontron AIS hat seine Shopfloor-Managementsoftware FabEagleMonitoring erweitert. Fabrikbetreiber profitieren von mehr Transparenz, digitalem Wartungsmanagement, verbesserter IT-Sicherheit und zentraler Verwaltung vernetzter IoT-Geräte.
Mechatronisches Lösungsangebot durch Akquisition erweitert
Das Lösungsangebot von Wittenstein Cyber Motor wurde durch die Akquisition von Moog mit rotativen und linearen Servomotoren sowie Servoaktuatoren gezielt erweitert.
Zweigeteilter Schraubrahmen für mehr Flexibilität
Conta-Clip präsentiert mit dem neuen inversen und modularen Kabeldurchführungssystem KDSI-SR-G einen zweigeteilten Schraubrahmen für die einfache Konfektionierung von außen nach innen.
Maschinenkonfigurationen erweitern
Der I/O-Connection Manager in der Automatisierungssoftware Lasal von Sigmatek sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen der Steuerung und den angebundenen I/Os flexibel und skalierbar ist. Er ist Teil des Hardware-Editors und erleichtert es, Maschinenkonfigurationen zu variieren und zu erweitern, ohne mehrere Stände der Steuerungssoftware verwalten und pflegen zu müssen.
Hoch auflösender und genauer Encoder
Der absolute Linear-Encoder SMA21 von Lika Electronic bietet eine hohe Auflösung von bis zu 1m bei einer Genauigkeit von ±2m. Er eignet sich insbesondere für Anwendungen mit besonders großen Messlängen bis 32,7m, bei denen eine kompakte Bauweise sowie hohe Präzision und Auflösung gefordert sind.