Das Unternehmen Hiller produziert Dekanter für die Fest-Flüssig-Trennung, maßgeschneidert nach Kundenwunsch. Sie sind elementare Bestandteile für viele verschiedene Anwendungen im Umwelt- und Abwasserbereich, in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie bei der Verarbeitung von Tailings, Proteinen und Fetten, Slop Oil sowie bei der Produktion von Biodiesel und Ethanol. Die Fernwartungslösung von Wachendorff Prozesstechnik ist dabei ein wichtiges Element im Service-Konzept, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Subdomain: SPS-MAGAZIN
Der Bär und sein Dienst
Es ist eine Sache, als kleine Schreinerei eine neue Maschine anzuschaffen, und eine völlig andere, die Technik dahinter detailliert zu verstehen. Oft fordert die unübersichtliche Auswahl die Anwender nämlich heraus, und hier setzen wir mit unserem Fachmagazin HOB Die Holzbearbeitung lösungsorientiert an. Wer sich also schon einmal gefragt hat, wie die neusten Stecker eigentlich in Aktion aussehen – bei uns werden Sie fündig.
Kit-Lösungen & China
Im zweiten Teil der Drehgeber-Expertenrunde des SPS-MAGAZINs diskutieren Experten von Fraba, Kübler, Sick sowie der ehemalige Technikvorsand von Lenze – unter der Leitung von Dr. Johann Pohany – über Kit-Lösungen und Overengineering bei Drehgeberlösungen für Synchronmotoren.
Industrie im Sicherheits-Check: Der CRA und seine Folgen
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, setzt die neue EU-Verordnung Cyber Resilience Act (CRA) neue Maßstäbe für die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen – über ihren gesamten Lebenszyklus. Ziel ist es, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu minimieren und verbindliche Anforderungen für Hersteller, Integratoren und Betreiber festzulegen. Besonders betroffen sind Unternehmen der Automatisierungs- und Fertigungsindustrie, da deren Systeme zunehmend vernetzt und softwaregesteuert sind. Doch was bedeutet der CRA konkret für die Branche? Um die Auswirkungen näher zu beleuchten, hat die Redaktion des SPS-MAGAZINs Security-Spezialisten einiger Unternehmen befragt.
Linearmotor mit Adapter
Oriental Motor hat einen neuen Linearaktuator mit Montageadapter für die PKP- und AZ-Motoren der Rahmengrößen 28 und 42mm entwickelt.
Hoch auflösender und genauer Encoder
Der absolute Linear-Encoder SMA21 von Lika Electronic bietet eine hohe Auflösung von bis zu 1m bei einer Genauigkeit von ±2m.
Schrittmotorangebot ausgebaut
Die neue Schrittmotorfamilie EMMB-ST und EMMT-ST von Festo soll Anwendern in Verbindung mit dem Servoantriebsregler CMMT-ST-MP ein aufeinander abgestimmtes Antriebssystem bieten.
Auto-Tuning-Funktion für Highspeed-Servoregler
Promicon hat das Highspeed-System VariMotion um eine Auto-Tuning-Funktion erweitert.
Hybridmotor steigert Energieeffizienz
Der Hybridmotor W23 Sync+Ultra von WEG kombiniert die Effizienz von Synchron-Reluktanzmotoren mit der Leistung von Permanent-Magnetmotoren.
Einbaufertiges Linearmodul im Hygienic Design
Igus präsentiert eine schmierfreie drylin Linear- und Antriebstechnik im Hygienic Design, darunter eine Designstudie für eine einbaufertige SHT-Linearachse.