Nuria Garrido Lopez ist Head of Manufacturing Technology
Networks und Principal Expert Manufacturing Machine Vision bei Continental. Als Bildverarbeitungsexpertin wollte inVISION von Ihr wissen, welche Rolle die Technologie auf Anwenderseite hat.
Domain: inVISION
AI-Powered Hyperspectral Data Analysis
How did you start your business and what do you want to achieve with your company? Metaspectral was started in 2018, and our mission is to solve the world’s hardest problems with next generation sensing. We saw the need to have easy to use software for hyperspectral sensors, and the need to bring state-of-the-art Deep… AI-Powered Hyperspectral Data Analysis weiterlesen
Automatische Kanteneinstellung
Der Einsatzbereich der AutoMeasure-Software der Videomessgeräte Nexiv von Nikon Metrology ist durch eine automatische Kantenerkennung verbessert worden.
Automatisierter Messtisch mit 15µm Präzision
Nexos Gear von Eleven Dynamics ist ein automatisierter Messtisch, der auf der Nexos Air-Software basiert.
Alternative zur CT
Was haben industrielle Klebeverbindungen, vergossene Materialien und faserverstärkte Bauteile gemeinsam? Sie alle sind schwierig zu kontrollierende und somit zu fertigende Verbindungen, da effiziente Prüftechniken zur Haftungs- und Lunkerprüfung nur unzureichend vorhanden sind. Tenta Vision präsentiert hierfür eine Kamera, die in Echtzeit nicht nur Äußerlichkeiten erfasst, sondern auch in Materialien hineinschaut, um innere Fehlstellen in sekundenschnelle zu detektieren.
Poren & Toleranzen
Hexagon stellt die erweiterte Version 2023.3 des CT-Analyse Software-Pakets VGstudio Max von Volume Graphics vor. Die wichtigsten neuen Features und Funktionen stellen wir im folgenden Beitrag vor.
Fluoreszierende DIC
In der Materialforschung gilt die digitale Bildkorrelation (Digital Image Correlation, DIC) als etabliertes Verfahren, um sehr genau Verformungen zu erkennen. Mittlerweile gibt es Systeme, wie z.B. von Lavision (Vertrieb Polytec) die statt des üblicherweise auf einer Grundierung aufgebrachten Punktemusters mit Fluoreszenz arbeiten.
Getrennte Messungen
Das mobile Oberflächenmessgerät MarSurf M 410 von Mahr macht die Messdatenaufnahme und -auswertung so einfach wie nie. Durch die Trennung von Display und Vorschubeinheit ist es flexibel einsetzbar und so leicht zu bedienen wie ein Smartphone.
KI-Overlay im Video-Livestream
Die KI-Kameraserie NXT malibu von IDS verfügt über einen speziellen Chip von Ambarella, der komprimierte Videostreams (H264) mit Full-HD in hoher Geschwindigkeit (>25fps) und deren Ausgabe auf Endgeräten via RTSP-Protokoll ermöglicht.
Hochleistungs-KI für Edge-Anwendungen
Spectra hat mit dem Edge Device Kit AIB-MX13-1-A1 eine neue Lösung für KI-Anwendungen im Portfolio.