Die robotergeführten Depalettieranlagen von Polyplan nutzen einen Multifunktionsgreifer in Servo-Vakuumtechnik, der ohne Umrüstung verschiedene Gebindetypen handhaben kann. Unterstützt durch 3D-Vision-Technik und Machine Learning werden auch Lageabweichungen oder beschädigte Behälter zuverlässig erkannt und verarbeitet. Die modular aufgebauten Anlagen eignen sich besonders für den automatisierten Einsatz in Wareneingang und Verteilung.
Rubrik: Lösungen (Integration-Montage-Handhabung)
Drohnen gegen Minen
In der Ukraine ist derzeit ein Drittel des Staatsgebietes von Landminen oder Kampfmittelrückständen betroffen und es besteht dringender Handlungsbedarf diese Gebiete wieder verfügbar zu machen. Das Fraunhofer IFF hat deshalb gemeinsam mit Partnern eine Drohnenlösung entwickelt, die eine sichere und effiziente Kampfmittelortung ermöglichen soll.
Leicht umrüstbarer Beladeroboter
Halter CNC Automation hat einen Beladeroboter inklusive Fanuc-Industrieroboter zum Preis eines Cobot-Systems entwickelt.
Durchgängig automatisiert
Was ist der Unterschied zwischen Flexibilität und Agilität? Eine Automatisierungslösung in Form einer agilen Fertigungszelle, die Fastems gemeinsam mit dem Getriebehersteller Flender entwickelte, vermittelt eine konkrete Vorstellung.
Standard, ganz individuell
Mit dem Palettenhandhabungssystem PHS 10000 Pro von Liebherr hat der Werkzeugmaschinenhersteller Grob die Eigenfertigung von Maschinenkomponenten auf zwei Vierachs-Bearbeitungszentren automatisiert und damit eine Produktivitätssteigerung von rund 45 Prozent erreicht. Die Herausforderung dabei war nicht nur das Handling der tonnenschweren Großteile, sondern eine Reihe zusätzlicher Randbedingungen, die individuelle Lösungen erforderten – und eine Projektplanung, die auf den Tag genau passen musste.
Autarker Pin-Setzautomat
Vier Stunden autark läuft der neue Pin-Setzautomat von MartinMechanic für die Elektronikfertigung.
Beschleunigung der Impfstoffproduktion
Für das Be- und Entladen von Rollwagen mit Impfstoff enthaltenden Vials haben Goldfuß Engineering und Simon IBV eine roboterbasierte Lösung entwickelt, die durch den Einsatz der Vision-Software Halcon von MVTec autonom arbeitet.
Erweiterte Digitalisierungsplattform
Cloos erweitert seine Digitalisierungsplattform C-Gate und ermöglicht dadurch einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Transformation in der Schweißfertigung.
Roboterlösung für Plattenaufteilsägen
Mit der Roboterlösung Robot.work von IMA Schelling lassen sich die Plattenaufteilsägen Fh4 und Fh5 automatisiert betreiben.
Automatisiert zum fertigen Gehäuse
Für den Druckgussanbieter GF Casting Solutions Werdohl hat der Sondermaschinenbauer Paul Köster, ein ABB-Partner mit Sitz in Medebach, eine modulare Produktionslinie für Antriebseinheiten von Elektrofahrzeugen realisiert.