Stäubli Robotics präsentiert auf der Automatica viele verschiedene Automatisierungslösungen, darunter der selbstfahrende Gegengewichtsstapler FL1500, der in enger Zusammenarbeit mit der Logistikplanung von Mercedes-Benz entstand.
Kategorie: Medizintechnik & Pharma
Einfach zum eigenen Cobot
Die SensoJoint-Komplettabtriebe von Sensodrive haben eine Sicherheitszertifizierung vom TÜV Süd erhalten. Die einbaufertigen Module dürfen dadurch in nahezu jeder Robotiklösung eingesetzt werden. Mit den Antrieben soll jedes Unternehmen in der Lage sein, innerhalb weniger Monate technisch anspruchsvolle Cobots und Medizinroboter zu entwickeln.
Zusammenspiel von KI, AGV und Steuerungskompetenz
Stäubli Robotics präsentiert auf der Automatica viele verschiedene Automatisierungslösungen, darunter die mobile Plattform PF3.
Humanoide Roboter für Präzision und Feingefühl
Das Unternehmen Ti5Robot hat auf der Hannover Messe neue intelligente humanoide Roboter vorgestellt.
Sichere Antriebsmodule für Roboter
Die drehmomentgeregelten SensoJoint-Komplettantriebe für Roboter von Sensodrive haben als erste ihrer Art die Sicherheitszertifizierung vom TÜV Süd erhalten.
Beschleunigung der Impfstoffproduktion
Für das Be- und Entladen von Rollwagen mit Impfstoff enthaltenden Vials haben Goldfuß Engineering und Simon IBV eine roboterbasierte Lösung entwickelt, die durch den Einsatz der Vision-Software Halcon von MVTec autonom arbeitet.
Sichere Antriebstechnik für Roboter
Die drehmomentgeregelten SensoJoint-Komplettabtriebe für Roboter von Sensodrive haben als erste ihrer Art die Sicherheitszertifizierung vom TÜV Süd erhalten.
Sichere Antriebsmodule für Cobots & Co.
Die drehmomentgeregelten SensoJoint-Komplettabtriebe für Roboter von Sensodrive haben als erste ihrer Art die Sicherheitszertifizierung vom TÜV Süd erhalten.
Wechsler für die Pharmaindustrie
Der aseptische Werkzeugwechsler WMR2000 von Zimmer wurde für den Einsatz in sensiblen, hygienischen Umgebungen entwickelt.
Automatisierte Montage medizinischer Schläuche
Mit dem selbst entwickelten Handling-Head setzt Knoll Feinmechanik eine spezielle Greiflösung für seine modularen Anlagen ein, auf denen meist medizintechnische Produkte gefertigt werden.