Sicherheit und Kontrolle sind im Schalttafelbau und in der Schaltanlagenherstellung von höchster Priorität. Mit dem MFT-X1 stellt Megger ein Multifunktionsprüfgerät vor, das Sicherheitsprüfungen zuverlässiger und einfacher machen soll. Tests elektrischer Anlagen wie Elektrofahrzeug-Ladestationen sind nur einige Beispiele für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Geräts.
Rubrik: Werkzeuge/Messtechnik
Condition Monitoring to Go
Wer das Klima in Schaltschränken effizient überwachen will, findet in Turcks CCM-Familie – CCM steht für Cabinet Condition Monitoring – ein umfangreiches Angebot an Schaltschrankwächtern für die Hutschiene. Die Geräte erfassen mit integrierten Sensoren automatisch Temperatur, Feuchte und Türschluss und sind in mehreren Leistungsklassen verfügbar, vom einfach nachrüstbaren IM12-CCM bis zur IIoT-fähigen Linux-Lösung für OEMs, die sich per Ethernet nahtlos in die Automationsnetze der Anwender einfügt. Mit dem IM18-CCM60 präsentiert der Anbieter nun ein neues Familienmitglied mit App-basierter Bedienphilosophie, das als autarkes Stand-alone-System ebenso performant ist wie in der Cloud. Möglich macht dies das eigens konzipierte Betriebssystem Siineos des Chemnitzer Digitalisierungsspezialisten In.Hub.
Mit Leichtigkeit große Kabelquerschnitte biegen
Rechtwinklige Mauerdurchbrüche, Schaltkästen oder Kabelstrecken mit engen Kurven erfordern enge Biegeradien. Sobald Kabel mit großen Querschnitten ins Spiel kommen, die starr und schwer zu handhaben sind, stehen Mitarbeiter auf der Baustelle vor einer großen Herausforderung. Abhilfe bringt nun ein neues Werkzeug von Holger Clasen.
Normenkonform testen
Die Maschinentester CA 6161 und CA 6163 von Chauvin Arnoux sind konform mit mehreren Normen und geeignet für alle Netzarten (TT/TN/IT). Die Prüfgeräte für elektrische Maschinen, Schaltschränke und Elektrogeräte decken eine Vielzahl von Anwendungen ab, insbesondere die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen.
Erhöhte Genauigkeit
Das neu entwickelte Gehäuse der Voltcraft Multimeter mit erhöhten Flanken sorgt für mechanischen Schutz von Bedienelementen und Display und macht die Geräte der Modellreihen VC-800, VC-200 und VC-100 rutschsicher, griffig und robust. Kontraststarke Displays ermöglichen schnelle, eindeutige und fehlerfrei ablesbare Messergebnisse. Zudem wurde bei der Optimierung auf erhöhte Genauigkeit geachtet und alle Geräte im
Design überarbeitet: Abgerundete Ecken, in die Display-Abdeckung integrierte Tasten und beleuchtete Drehschalter gehören unter anderem zum neuen Look.
Makros und Daten per Drag&Drop übertragen
Der Messtechnik-Spezialist Gossen Metrawatt hat eine erste Reihe von Produkten für die digitale Projektplanung mit dem Eplan Data Portal zugänglich gemacht. Derzeit befinden sich 53 Artikel von Gossen Metrawatt sowie Camille Bauer auf der digitalen Plattform. Darunter sind Energiezähler, Multi-Messumformer, stationäre PQ-Messtechnik sowie multifunktionale Leistungsmessgeräte.
Risiken runter, Leistungsfähigkeit hoch
Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. Dabei bietet das Relais nicht nur eine gute Benutzerfreundlichkeit und eine effiziente Einrichtung. Eine integrierte Kommunikationsschnittstelle ermöglicht zudem eine einfache Einbindung in den ABB Ability Energy and Asset Manager.
Plug&Play-Energiemonitoring
Abstract
Lastflüsse messen
Abstract
Maßarbeit
Schneller, effizienter, standardisierter – Automatisierung als Reaktion auf Lieferkettenproblematik und Fachkräftemangel gewinnt auch in der Schaltschrankbranche weiter an Bedeutung. Doch was passiert eigentlich, wenn ein besonderes Projekt eine individualisierte Lösung erfordert? Die Werkzeugmanufaktur Alfra mit Standorten in Hockenheim und Berlin-Stahnsdorf produziert Werkzeuge und Geräte in Serie. Dennoch landen auch regelmäßig Anfragen für Sonderwerkzeuge auf den Schreibtischen der technischen Abteilung. Manchmal ist das der Start eines spektakulären Projekts. So z.B. bei der Herstellung von Blechlochern zur Anwendung auf der Karosserie einer Rennwagenserie.