Die drehmomentgeregelten SensoJoint-Komplettantriebe für Roboter von Sensodrive haben als erste ihrer Art die Sicherheitszertifizierung vom TÜV Süd erhalten.
Kategorie: Mensch-Roboter-Kollaboration
Sichere Antriebstechnik für Roboter
Die drehmomentgeregelten SensoJoint-Komplettabtriebe für Roboter von Sensodrive haben als erste ihrer Art die Sicherheitszertifizierung vom TÜV Süd erhalten.
FCI-Schnittstelle für Agile-Cobot
Rund 15 Monate nach der Übernahme von Franka durch Agile Robots ist der Cobot Diana 7 jetzt mit dem Franka-Steuerungs-Interface FCI kompatibel.
Hubsäule mit Cobot für die Druckweiterverarbeitung
Die Automatisierung schreitet auch in der Druckweiterverarbeitung immer weiter voran. Mit Hilfe eines kollaborierenden Roboters der Firma MBO lassen sich heute Papierstapel, die von einer Falzmaschine oder einem Bindesystem kommen, automatisch auf eine Palette ablegen. Der Bediener der Maschine kann sich so anderen Aufgaben widmen.
Sichere Antriebsmodule für Cobots & Co.
Die drehmomentgeregelten SensoJoint-Komplettabtriebe für Roboter von Sensodrive haben als erste ihrer Art die Sicherheitszertifizierung vom TÜV Süd erhalten.
Kassow-Cobot testet Geschirrspüler
In der Entwicklungsabteilung der BSH Hausgeräte in Dillingen übernimmt ein Leichtbauroboter von Kassow Robots diverse Erprobungsaufgaben an Geschirrspülern für den Haushalt. Der Cobot simuliert dabei den Bediener. Gefragt war eine Lösung, die flexibel einsetzbar ist sowie die am Greifer anliegenden Druck- und Zugkräfte beim Bedienen des Geschirrspülers in definierbarer Messrate aufgezeichnet. Der Integrator Heldele Automation konnte diese Anforderungen innerhalb von sieben Monaten umsetzen.
KI-getriebene Lösungen auch für kollaborative Robotik
Der AI Accelerator ist ein Toolkit, das von Universal Robots in Zusammenarbeit mit Nvidia entworfen wurde.
Franka-Schnittstelle für Cobot von Agile Robots
Rund 15 Monate nach der Übernahme von Franka durch Agile Robots ist der Cobot Diana 7 jetzt mit dem Franka-Steuerungs-Interface FCI kompatibel.
Verbesserte Logistikprozesse
Universal Robots und Mobile Industrial Robots (MIR) präsentieren zur Logimat auf einem Gemeinschaftsstand unter anderem das Zusammenspiel des MiR1200 Pallet Jack und MiR1350 mit der neuen UR20-Palettierstation.
Kompakt und flexibel palettiert
Um die Aufgabe des Palettierens kommt man in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie an vielen Stellen nicht herum. Doch für das Unternehmen Epirus wurde es immer schwieriger, Mitarbeitende für die körperliche anstrengende und ergonomisch unvorteilhafte Tätigkeit zu finden. Zeit für einen neue Herangehensweise: Seit 2024 setzt der griechische Mittelständler nun erfolgreich einen Cobot von Kassow Robots für das Abstapeln der mit Käse gefüllten Kartons ein.