Was bedeutet nachhaltige CNC-Bearbeitung? Eine Antwort liefert Jost Metallverarbeitung. Das hessische Unternehmen spart allein durch die Anschaffung einer neuen CNC-Maschine 241 Tonnen CO2 im Jahr. Auch die Nutzung einer Software-Plattform, betreut durch DPS Software, leistet einen Beitrag zur nachhaltigen und effizienten Fertigung von komplexen Leichtbauteilen.
Subdomain: www.me-magazin.com
Doppeltwirkende geführte Pneumatikzylinder
Neu im Produktprogramm des Pneumatik-Spezialisten Airtec sind die doppeltwirkenden, pneumatisch betätigten Kolbenstangenzylinder der Baureihe LXA mit Gleit- oder Kugelumlauf-Führung.
Test Sticky-Post
xxx
Flexibler Edelstahl-Dämpfer für Möbel und Industrie
Im Möbeldämpfer-Segment bietet Zimmer Daempfungssysteme, ein Tochterunternehmen der Zimmer Group, bereits seit Jahrzehnten individuelle Lösungen an.
So spart eine neue Breitführung Platz und Geld
Mit der Eco-Baureihe bietet Dr. Tretter Schienenführungen, mit denen Konstrukteure von einem ruhigen, leichtgängigen und sehr genauen Laufverhalten sowie einem fairen Preis profitieren.
Neue NSK-Ultra-Hochgeschwindigkeitslager für Kfz-Elektroantriebe
Die neueste Generation der Ultra-Hochgeschwindigkeits-Kugellager von NSK für die Lagerung von Elektrofahrzeugmotoren erreicht eine Drehzahleignung von über 1,8 Millionen dmN.
Effizienz steigern in der Produktion mit Kunststoff-Linearlager
Was Kunststoff kann, zeigt Igus jetzt neu anhand seines ersten Drylin-W-Linearlagers, das komplett aus Tribo-Polymeren besteht.
Frequenzanalyse ganz ohne Programmierung
Die Software Twincat Analytics von Beckhoff bietet einen vollständigen Workflow von der Datenerfassung über die Datenspeicherung und Analyse bis hin zum Dashboard für die kontinuierliche Maschinenüberwachung.
Sichere Antriebe für die Nahrungsmittelindustrie
Groschopp ist bereits seit vielen Jahren mit Edelstahlmotoren am Markt aktiv und verfügt über ein umfassendes Knowhow auf diesem Gebiet.
Einfache Konfiguration durch IO-Link
Norgren hat sein Angebot an Proportionalventil-Lösungen erweitert, um Anwendern noch mehr Anwendungsvorteile und betriebliche Effizienz zu bieten.