Inovance hat seine neuen Produktreihen von Knickarm- und Scara-Industrierobotern in Europa vorgestellt.
Kategorie: Elektronik & Konsumgüter
Antriebseffizienz bis IE5
Inovance hat auf der SPS 2024 eine außergewöhnlich effiziente Antriebskombination gezeigt.
Antriebseffizienz bis IE5
Inovance hat eine außergewöhnlich effiziente Antriebskombination gezeigt.
Knickarm- und Scara-Roboter für ein großes Einsatzspektrum
Auf der diesjährigen SPS-Messe hat Inovance seine neuen Produktreihen von Knickarm- und Scara-Industrierobotern in Europa vorgestellt.
Antriebseffizienz bis IE5
Inovance hat auf der SPS 2024 eine außergewöhnlich effiziente Antriebskombination gezeigt.
ABB-Cobots recyceln Elektroschrott
Das Gütersloher Startup Repartly repariert und überholt Elektronikplatinen und schenkt damit alten und defekten Haushaltsgeräten ein neues Leben.
Reinraumzertifizierung für Kassow Robots
Der Siebenachs-Cobot KR1410 von Kassow Robots wurde für den Einsatz in Reinräumen zertifiziert und erfüllt damit die Anforderungen gemäß ISO14644-1, ISO Klasse 5. Die Leichtbauroboter des Unternehmens können somit in einem Produktionsumfeld eingesetzt werden, das niedrige Partikelemissionen erforderlich macht, z.B. in der Halbleiter- und Elektronikindustrie.
Neuheiten von der Linearachse bis zum Werkzeugwechsler
Die neue AC-Kompaktachse der Zimmer Group in den Baugrößen 40 und 60 verfügt über eine kompakte und störkonturfreie Bauweise.
Aseptischer Werkzeugwechsler für die Pharmaindustrie
Der aseptische Werkzeugwechsler WMR2000 von Zimmer wurde speziell für den Einsatz in sensiblen, hygienischen Umgebungen entwickelt.
Robot Vision neu definiert
Mit den 3D-Sensoren von AT Sensors und dem dazugehörigen Softwarepaket sollen sich Robot-Vision-Anwendungen passgenau lösen lassen. Jüngst wurde das Angebot mit einem weiteren Sensormodell ausgebaut. ROBOTIK UND PRODUKTION wirft einen Blick auf die verschiedenen Produktreihen und hat sich mit Vertriebsleiter Dr. Athinodoros Klipfel über die großen Herausforderungen in der Robot Vision unterhalten – und darüber, wie ihnen der Anwender mit Lösungen von AT Sensors begegnen kann.