IFR: Forschung und Investitionen weltweit

Die International Federation of Robotics analysiert mit dem Report World Robotics R&D Programs 2025 zum vierten Mal offizielle Förderprogramme für Robotik in 13 Ländern in Asien, Europa und Amerika. Einige Beispiele lesen Sie im folgenden Beitrag.

Die neue Robotiknorm ISO10218

Markus Winter (rechts) und Christian Leng (links) vom Keba-Produktmanagement fassen im Interview mit ROBOTIK UND PRODUKTION zusammen, was auf die Maschinen- und Roboterhersteller mit der Aktualisierung der Robotiknorm ISO10218 zukommt und warum diese längst notwendig geworden ist.

Easy Robotics live auf der All About Automation

Messerundgang 'Easy Robotics live' am 26. Februar um 10:30 Uhr und um 13:00 Uhr

Ein Highlight auf der diesjährigen All About Automation in Friedrichshafen ist der Messerundgang ‚Easy Robotics live‘ am 26. Februar um 10:30 Uhr und um 13:00 Uhr, moderiert von ROBOTIK UND PRODUKTION.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News&Normen

Kompatibilität für Robotiklösungen

Mit der neuen Lösung von Hilscher und Promwad lassen sich die Plattformen von Nvidia und Qualcomm besser in Roboterlösungen integrieren.

Hilscher und Promwad haben eine flexible Lösung entwickelt, die Kompatibilität für Roboterhersteller bieten soll, die gängige Plattformen, z.B. von Nvidia oder Qualcomm, verwenden.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News&Normen

Software für mehr Flexibilität

Am 284m² großen Dematic-Stand haben Besucherinnen und Besucher der Logimat die Gelegenheit, die Vorteile der nahtlosen Integration von Automatisierung, Software, Flurförderzeugen und weiteren fortschrittlichen Technologien in einer maßgeschneiderten Lösung live zu erleben.

Dematic rückt auf der diesjährigen Logimat die zentrale Bedeutung seiner Software in den Fokus. In Kombination mit starken Partnerschaften bildet sie die Grundlage für die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die das Unternehmen auszeichnen. Am Messestand lädt der Anbieter für intelligente Automatisierungstechnik Besucher zu einer interaktiven Entdeckungsreise durch ein Lager ein.

„Wir bringen eine spannende Referenzliste mit“

Anknüpfend an den Erfolg im Heimatmarkt will der Roboterhersteller Estun jetzt auch in Europa durchstarten. Die dafür nötigen Strukturen befinden sich bereits im Aufbau. Verantwortlich ist Gerald Mies, ein sehr bekanntes Gesicht der Branche. Im Interview mit ROBOTIK UND PRODUKTION erklärt er, welche Ziele für den Start in Europa gesetzt wurden, welche Stärken das Unternehmen mitbringt und wie der erste große Auftritt hierzulande im Rahmen der Automatica aussieht.

Ein Schutzschild für die digitale Zukunft

Am 10. Dezember 2024 ist der Cyber Resilience Act in Kraft getreten. Auch wenn ein großer Teil der Verpflichtungen erst ab Ende 2027 gelten wird, setzt die Verordnung bereits jetzt neue Maßstäbe für Cybersicherheit in Europa. Sie fordert von der Robotikindustrie proaktive Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheitsarchitektur in ihren Produkten und verspricht im Gegenzug mehr Schutz und ein gestärktes Vertrauen der Verbraucher in innovative Robotertechnologien.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News&Normen