Das Stahl-Service-Center Friedrich Amtenbrink hat durch den Einsatz des Schleifroboters EasyGrinder von Teqram nicht nur drei Leiharbeiter ersetzt, sondern auch die Produktionsabläufe verbessert.
Kategorie: Metallbearbeitung & Schweißen
Fanuc-Roboter für Bahn-Instandhaltung
Fanuc unterstützt die Instandhaltung der Deutschen Bahn im neuen Werk in Cottbus: Das Lackiergleis der aktuell im Bau befindlichen Halle 1 des neuen Bahnwerks wird mit Schleif- und Lackierroboter ausgerüstet.
Trumpf und Safelog: Mehr Automation in der Blechbearbeitung
Um kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg in den automatisierten Materialtransport zu erleichtern, gehen Safelog und Trumpf eine Partnerschaft ein.
Trumpf und Safelog: Mehr Automation in der Blechbearbeitung
Um kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg in den automatisierten Materialtransport zu erleichtern, gehen Safelog und Trumpf eine Partnerschaft ein.
Erweiterte Digitalisierungsplattform
Cloos erweitert seine Digitalisierungsplattform C-Gate und ermöglicht dadurch einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Transformation in der Schweißfertigung.
Schweißen oder Handling
Kuka erweitert sein Portfolio im Traglastbereich zwischen 80 und 120kg mit dem neuen Robotermodell KR Iontec Ultra.
Automatisierte Zinkascheabscheidung im Feuerverzinkungsprozess
Um Risiken während des Verzinkungsprozesses, z.B. beim manuellen Abscheiden von Zinkasche zu verringern, wurde in einem Forschungsprojekt der Berufsgenossenschaft Holz und Metall des Fraunhofer IFF und des IEHK der RWTH Aachen der Einsatz von Automatisierungstechnik untersucht und an einem realen Verzinkungsofen im Industriereinsatz erprobt.
Neue Anwendungsfelder der OCT-Kantenverfolgung
Blackbird Robotersysteme hat seine Lösung zum OCT-Kanten-Tracking weiterentwickelt.
Sortenreines Aluminiumrecycling sorgt für signifikante CO2-Einsparungen
Wenn aus 20t Rohstoff Aluminium ein Werkstück mit einem Gewicht von ’nur‘ 2t entstehen soll, so fallen dabei eine Menge Späne an. Diese müssen so schnell und sicher wie möglich abtransportiert werden, um Staus zu vermeiden und die geforderten Produktionszeiten einzuhalten. Diese technisch nicht einfach zu lösenden Herausforderung hat sich Kabelschlepp im Auftrag der VDL Groep erfolgreich gestellt und entlastet dabei auch die Umwelt. Durch das sortenreine Recycling von 18t Wertstoff werden 252.000kwh Energie eingespart, was gegenüber der Erzeugung durch Primäraluminium 92t CO2
je Werkstück entspricht.
Neuer Roboter für Bearbeitungsaufgaben
Danobat hat seinen Eintritt in den industriellen Robotik Sektor mit der Einführung der DMTR-Serie bekanntgegeben.