Mit dem Einsatz von Gleichstrom in der Industrie eröffnen sich neue Möglichkeiten, die die nachhaltige Nutzung von Energie vorantreiben.
DPM Cluster: Elektrische Sicherheit
Zweiteiliger Überspannungsschutz
Modularität, Loop-Disconnect-Funktion und Fehlerüberwachung für Signalleitungen bis SIL 3 nach IEC/EN 61508 – diese Merkmale vereinigt das neue Überspannungsschutzsystem M-LB-4000 von Pepperl+Fuchs.
Netzanalysator mit Display
Der Netzanalysator UMG 96-PQ-L-LP von Janitza erfasst Spannungsqualitätsereignisse detailliert und kann den Strom- und Spannungsverlauf direkt im Display darstellen.
Arbeitsprozesse erleichtern, Schaltschrankdesign verbessern
Ein Schwerpunkt im Portfolio des Elektrotechnik-Experten Weidmüller sind Lösungen für den Schaltschrankbau. Diese beruhen, vereinfacht gesagt, auf zwei Säulen: Zum einen möchte man Schaltschrankbauer dazu befähigen, ihre Arbeitsprozesse durch entsprechende Hardware, Software und Dienstleistungen wirtschaftlich gestalten zu können. Zum anderen sollen die Schaltanlagen, die diese ausliefern, unter Verwendung fortschrittlicher Komponenten auf einem technisch hohen Niveau sein. Mitte September erhielt der SCHALTSCHRANKBAU exklusiv die Möglichkeit, sich das Angebot in Detmold anzuschauen. Dabei unterhielten wir uns mit Arnd Schepmann, Leiter der Division
Cabinet Products, über die aktuellen Entwicklungen.
Dienstleistungen nach Bedarf skalierbar
Die globalisierte Wirtschaft und der rasante technologische Fortschritt sowie der Fachkräftemangel haben die Geschäftslandschaft in den letzten Jahren maßgeblich verändert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich ständig anpassen zu müssen, um wettbewerbsfähig und leistungsfähig zu bleiben. Eine Strategie, um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist das Outsourcing von Tätigkeiten – wie die Baugruppenmontage oder bei der Kabelkonfektionierung – zu Partnern wie der Lm-therm Elektrotechnik (verlängerte Werkbank).
Trotzt komplexen Bedingungen
Universell einsetzbare Stromversorgungen müssen hohen Anforderungen gerecht werden: anspruchsvolle Umgebungsbedingungen hinsichtlich des Temperaturbereichs, Schock und Vibration, Netzschwankungen und energiereiche Überspannungsimpulse. Die Power Compact Champ-Netzteile von Block bringen diese Voraussetzungen mit.
Unzulängliche Hardware- und Schnittstellenqualität
Moderne Apotheken nutzen automatisierte Lager, um das vom Kunden am Tresen bestellte Medikament zu finden und zum Mitarbeiter zu bringen. Was aber tun, wenn die Anlage in die Jahre kommt? In Teil 1 der zweiteiligen Miniserie erläutert Helmut Artmeier, Geschäftsführer von Efco Electronics in Deggendorf, warum es nicht selten zu Störungen oder gar Ausfällen an Maschinen kommt, die nahezu rund um die Uhr im Einsatz sind. Teil 2 hingegen wird einfache Maßnahmen beschreiben, die es ermöglichen, die Lebensdauer eines solchen komplexen Systems zu verlängern.
Next-Generation-CNC
Fanuc hat auf der EMO in Hannover eine erste Vorschau auf die neue CNC gegeben. Die auf hohe Leistung ausgelegte FS500i-A bietet eine Reihe spannender neuer Funktionen – nicht nur in Bezug auf die Maschinensteuerung selbst, sondern auch bei der Visualisierung. Speziell im Zusammenspiel mit der ebenfalls neu präsentierten Antriebsgeneration soll sich das komplette Potenzial ausschöpfen lassen.
Überspannungsschutzkomponenten für 60mm-Sammelschienensysteme
Raycap erweitert sein Portfolio um eine neue Produktlinie von Überspannungsschutzkomponenten für die 60mm-Sammelschiene, die ProTec 60-Serie.
Überwachung von Überspannungsschutz
Signalleitungen sind wie Nervenbahnen in technischen Anlagen.