Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Arbeitskräftemangel, steigende Kosten und der wachsende Bedarf an Effizienz und Nachhaltigkeit.
Kategorie: Lebensmittel & Verpackung
Automatisiertes Beladen und Etikettieren in der Fleischindustrie
Multivac präsentiert auf der diesjährigen IFFA in Frankfurt zwei Automatisierungslösungen für das maschinelle Verpacken von Würstchen.
Nespresso steigert Effizienz mit ABB-Automation
Um mehr und größere Mengen an Kaffeebestellungen zu bearbeiten, hat ID Logistics, 3PL-Logistikdienstleister von Nespresso, in seinem Distributionszentrum im niederländischen Tilburg eine ABB-Robotiklösung für Depalettierung, Kommissionierung und Verpackung in Betrieb genommen.
Reinigungsanlage für implantierbare Kleinteile
MartinMechanic hat die neue Reinigungsanlage MRH221042 entwickelt.
Kompakt und flexibel palettiert
Um die Aufgabe des Palettierens kommt man in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie an vielen Stellen nicht herum. Doch für das Unternehmen Epirus wurde es immer schwieriger, Mitarbeitende für die körperliche anstrengende und ergonomisch unvorteilhafte Tätigkeit zu finden. Zeit für einen neue Herangehensweise: Seit 2024 setzt der griechische Mittelständler nun erfolgreich einen Cobot von Kassow Robots für das Abstapeln der mit Käse gefüllten Kartons ein.
Roboter für die Schokoladenproduktion
Das Schweizer Unternehmen Halba hat seine Schokoladenproduktion mithilfe zweier ABB-Roboter automatisiert.
Mobiler Roboter übernimmt Weinlese
Um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken, müssen Winzer bei der Weinlese verstärkt auf Automation setzen.
Reinraumzertifizierung für Kassow Robots
Der Siebenachs-Cobot KR1410 von Kassow Robots wurde für den Einsatz in Reinräumen zertifiziert und erfüllt damit die Anforderungen gemäß ISO14644-1, ISO Klasse 5. Die Leichtbauroboter des Unternehmens können somit in einem Produktionsumfeld eingesetzt werden, das niedrige Partikelemissionen erforderlich macht, z.B. in der Halbleiter- und Elektronikindustrie.
Robotikplattform für Multi-Roboter-Umgebungen
Sacmi Packaging & Chocolate setzt die neue offene Roboterplattform von Keba für Hochgeschwindigkeits-Pick&Place-Vorgänge ein.
Mit KeMotion zu unkonvetionellen Kinematiken
Die Anforderungen von Sacmi Packaging & Chocolate bei der Suche nach einer passenden Roboterplattform waren durchaus hoch. Nicht nur große Dynamik und fließende Bewegung standen im Fokus, sondern auch die Möglichkeit, sehr unkonventionelle Kinematiken zu lösen. Es sollten mehrere mechanische Roboterprozesse und kundenspezifische mechanische Prozesse umsetzbar sein. Mit der passenden Motion-Plattform steuerte Keba letztlich die Grundlage bei, um die Robotikstrategie wie geplant auf die nächste Stufe zu heben.