Um einen Rotationswickler mit Paletten zu versorgen, erarbeitete Safelog für Roman Mayer am Standort Nürnberg einen Workflow mit zwei mobilen Einheiten vom Typ AGV L1 mit Palettenauflage.
Subdomain: www.robotik-produktion.de
Manuelle Arbeitsplätze gekoppelt mit Roboterstationen
In einem modularen Anlagenaufbau von Armbruster Engineering können manuelle Arbeitsplätze mit Roboterstationen gekoppelt und mit einem Palettenumlauf verbunden werden.
Filterturm für die Metallverarbeitung
In metallverarbeitenden Betrieben entstehen bei industriellen Prozessen, wie dem Schweißen, Schleifen, Polieren, Zerspanen, Heften, Trennen, Löten oder Brennschneiden, gesundheitsschädliche Gase und Stäube sowie Rauch.
Mechatronischer Langhubgreifer
Überall dort, wo im Automatisierungsprozess große Lasten sicher und präzise bewegt werden müssen, ist der mechatronische Langhubgreifer MX-L 520 von SMW-Autoblok eine passende Option.
Robotergestützte Werkstückautomation
Die robotergestützte Werkstückautomation R-C2 mit dem spannenden und greifenden Zentrischspanner R-C2 von Gressel ist eine praktikable Systemlösung für Losgrößen zwischen drei und 500 Stück.
Systembaukasten für Leichtbaurobotik
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM entwickelt Automatisierungslösungen für die nachhaltige Flugzeugproduktion.
Automatisierte Cricketball-Produktion
Der Cricketball-Hersteller Kookaburra hat mit Hilfe von TM Robotics und M.A.P Services, dem australischen Partner von TM Robotics und Shibaura Machine, ein Robotersystem zur Herstellung von Cricket-Bällen entwickelt.
Software-Plattform für die automatisierte Maschinenbeschickung
Universal Robots hat auf der diesjährigen Automatica die neue Software-Plattform PolyScope X vorgestellt.
Energieführung für Scaras in Reinräumen
Igus bringt eine neue Energieführung für Scara-Roboter in Reinräumen auf den Markt: Die Clean Scara Cable Solution besteht aus tribologisch angepassten Hochleistungskunststoffen und arbeitet selbst bei High-Speed-Anwendungen nahezu partikelfrei nach ISO Klasse 2. Zudem zeichnet sich das System im Vergleich zu klassischen Wellschläuchen durch hohe Stabilität und Bedienerfreundlichkeit aus.
Modulare Automationszelle mit Cobot
Gemeinsam mit Kuka hat Mairotec eine modulare Automationszelle auf Basis des Kuka-Cobots LBR iisy aufgelegt.