Neue Potenziale durch ERP erschließen

Ein modernes ERP-System ist ein zentraler Baustein im Unternehmen und entlang der gesamten Wertschöpfungskette sogar wettbewerbsentscheidend. „Anstatt einfach nur Daten zu verarbeiten und Prozesse abzubilden, müssen ERP-Systeme helfen, den Blick in die Zukunft zu richten, neue Potenziale zu erschließen und wechselnde Kundenanforderungen in zukunftsweisende Geschäftsmodelle zu transformieren“, erklärt Thomas Feike. Der Bereichsleiter Vertrieb und Prokurist bei VlexSoftware schildert im Gespräch mit HOB, welche Rolle ein ERP-System in der Holzbearbeitung spielt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Holzbau

AMRs als Schlüssel zur automatisierten Intralogistik

Effiziente, schnelle und intelligente Transportwege gelten als Schlüssel für die automatisierte Intralogistik. Dabei können autonome mobile Roboter (AMR) ihre Vorteile gut ausspielen und für einen reibungslosen Materialfluss sorgen. Um flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren zu können, hat die Zimmer Group jetzt einen modularen AMR entwickelt, der auch auf engem Raum einsetzbar ist.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Frequenzumrichter-Baureihe Nordac On: Kompakt trifft leistungsstark

Die dezentralen Umrichter der Nordac-On-Familie sind speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt.

Nord hat die dezentralen Frequenzumrichter Nordac On speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Die Gerätefamilie bietet dafür ein integriertes Multiprotokoll-Ethernet-Interface, IIoT-Fähigkeit, vollständige Steckbarkeit sowie eine kompakte Bauweise – bei Leistungen bis 3kW.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Erst nesten, dann dübeln

Nesting-Bearbeitungszentren der Dynestic-Baureihe von Holz-Her bieten den Vorteil der präzisen Formatierung und CNC-Bearbeitung in einer Aufspannung. Die neue Power-Pin bietet eine enorme Zeitersparnis beim Dübeln. Sie ergänzt die Nesting-Anlage oder Säge.

Holzdübel vollautomatisch eintreiben, das funktioniert beim Nesten auch im Nachhinein. Fürs spätere Dübeln hat Holz-Her die Power-Pin 7605 entwickelt. Die kompakte Bohr- und Dübeleintreibmaschine ergänzt die Nesting-Anlage oder die Säge-CNC-Kombination durch eine nützliche Funktion. Dübelverbindungen schafft der Maschinenbediener jetzt ohne großen Aufwand auch in der Nachbearbeitung.

Wechselkopfbohrer überzeugt Hidden Champion

Mit dem dreischneidigen Wechselkopfbohrsystem Logiq3Cham erhöhte Schweißtechnik-Spezialist Demmeler die Standmenge bei Kernbohrungen um 125 Prozent.

Um ein Spannsystem für 3D-Schweißtische herzustellen, bringt Demmeler Maschinenbau rund 60.000 Kernbohrungen pro Jahr präzise in Stahlbolzen ein. Seit der Spezialist für das modulare Spannen, Manipulieren und Cobot-Schweißen von Bauteilen den Iscar-Wechselkopfbohrer Logiq3Cham einsetzt, verbesserten sich diese Prozesse beachtlich: Die Standmenge pro Kopf stieg um 125 Prozent, die Laufzeit sank um knapp 50 Prozent – und das bei deutlich höherer Prozesssicherheit.

MehrWERT durch Automation

Mit dem Einsatz des Open Shuttle Fork kann man den innerbetrieblichen Transport von Paletten flexibel und einfach automatisieren.

Die letzten Jahre waren nicht einfach. Pandemie, Krieg, Energie- und Ressourcenmangel sind nur einige Herausforderungen des täglichen Geschäfts. Unsicherheit und nahezu keine Planbarkeit sind zu allgegenwärtigen Faktoren geworden. Wechselnde Umwelt- und Marktsituationen, Kostendruck und vor allem Fachkräftemangel fordern schnelle und flexible Lösungen, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Der Einstieg in die Automation ist nicht immer leicht. Mit dem Open Shuttle Fork von Knapp, einem AMR für den Palettentransport, können Unternehmen jetzt den ersten Schritt in Richtung Automation tun.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Automation

Einfach zum intelligenten Zuhause mit Gira One

Bedienen lässt sich Gira One außerdem über normale Taster oder per Smart Home App.

Licht an, Licht aus. Ein einfacher Schalter stand am Beginn der Gebäudesteuerung. Seitdem beschäftigen wir uns kontinuierlich damit, moderne Gebäudetechnik weiterzuentwickeln. Im Fokus steht dabei der Mensch. Wie anwenderfreundlich sind unsere Produkt- und Systeminnovationen für Familien, Senioren oder Menschen, die viel unterwegs sind? Tragen sie dazu bei, Energie zu sparen und den Wohnkomfort zu erhöhen? Wie können wir unsere Fachpartner und Fachpartnerinnen bestmöglich unterstützen, wenn es darum geht, smarte Gebäudetechnik zu installieren, einzurichten und zu warten? Antworten gibt Gira One.

Turbo für die Intralogistik

Die BLDC-Motoren von Oriental Motor ermöglichen den Betrieb von fahrerlosen Transportsystemen auf engem Raum.

Fahrerlose Transportsysteme können die Effizienz von Intralogistik-Prozessen deutlich steigern. Den Antrieben der Fahrzeuge kommt dabei eine besondere Bedeutung zu: Sie müssen kompakt, leistungsstark und präzise zugleich sein.
Viele Hersteller setzen in ihren FTS deshalb bürstenlose DC-Motoren von Oriental Motor ein.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Tiefe Einblicke in Werkzeugmaschinen

Dank Labyrinthkonstruktion und optionalem Überdruck sind die Spinvista-Drehfenster von Hema extrem überspüldicht.

Mit dem Drehfenster Spinvista bietet Hema, Spezialist für die Sicherheit von Werkzeugmaschinen, eine freie Sicht in den Arbeitsraum der Maschinen – auch wenn dort Späne herumfliegen und das Kühlschmiermittel kräftig spritzt. Der Anbieter aus Südhessen stellt auf der EMO 2023 am Stand A52 in Halle 7 aus.

Automation für die E-Mobilität

E-Mobilität auf dem Vormarsch - auch die Zimmer Group setzt seit Jahren bei ihren Firmenwagen auf Elektroantrieb.

Die Automobilindustrie erlebt seit Jahren einen Boom der E-Mobilität und einen regelrechten Paradigmenwechsel – weg vom Verbrennungsmotor, hin zum Elektroantrieb. Im Juni 2023 wurden in der Europäischen Union mehr E-Autos neu zugelassen als Dieselfahrzeuge. Diese Entwicklung stellt Automobilhersteller und Zulieferer vor neue Herausforderungen, denen sie unter anderem mit gleichermaßen intelligenten wie flexiblen Automatisierungslösungen der Zimmer Group begegnen.